Madhusūdana Māsa
Monatliche Botschaft (14 April – 12 Mai 2025)
Meine lieben dīkṣā, Angenommene, Anwärter, śikṣā, Enkel-Schüler und Wellwisher,
Bitte nehmt meinen Segen und meine besten Wünsche entgegen. Alle Ehre gebührt Śrīla Prabhupāda!
Gesendet von meiner Heimatbasis: Śrī Māyāpur Chandrodaya Mandir, Śrīdhāma Māyāpur.
Datum: 11. Mai 2025
Heute ist der höchst glückverheißende Erscheinungstag von Lord Nṛsiṁhadeva. In Māyāpur verehren wir seit 1986 Sthāṇu Nṛsiṁhadeva, zusammen mit Prahlāda Mahārāja. Seine Gestalt ist ugra, wild. Er tritt aus der Säule hervor und sucht den Dämon Hiraṇyakaśipu. Für Devotees ist Er jedoch ein Beschützer. Hiraṇyakaśipu war bereit, seinen fünfjährigen Sohn Prahlāda zu töten, denn er schenkte all seinen jungen Freunden das Kṛṣṇa-Bewusstsein. Śrīla Prabhupāda führte uns in die Verehrung von Lord Nṛsiṁhadeva ein.
Als Śrīla Prabhupāda einmal krank war, sagte er, die Devotees könnten zu Lord Nṛsiṁhadeva beten, damit der spirituelle Meister wieder gesund werde. Unser parama-guru, Seine Göttliche Gnade Śrīla Bhaktisiddhānta Sarasvatī Ṭhākura Prabhupāda, ließ Lord Nṛsiṁhadeva ebenfalls im Yogapīṭha-Tempel verehren. Es gibt auch ein besonderes Lied von Śrīla Bhaktivinoda Ṭhākura, in dem er Lord Nṛsiṁhadeva anflehte, Seine Lotosfüße auf sein Haupt zu legen und ihn zu segnen, damit er hier in Māyāpur, in Navadvīpa-dhāma, Śrī Śrī Rādhā Mādhava verehren könne. Durch die Gnade von Lord Nṛsiṁhadeva können wir Rādhā Mādhava verehren. Ich habe vor Prahlāda Nṛsiṁhadeva meine besonderen Gebete für alle meine eingeweihten Schüler, behüteten und aufstrebenden Schüler, Enkelschüler und śikṣā-Schüler gesprochen. Ich bete, dass alle Hindernisse in ihrem hingebungsvollen Dienst beseitigt werden und sie sich im reinen hingebungsvollen Dienst verankern können. Ich bete auch für alle Devotees der ISKCON. Ich habe eine spezielle E-Mail-Adresse für die Schüler Seiner Heiligkeit Bhakti Cāru Swami (bcs.jpscare@gmail.com) und Seiner Heiligkeit Gopāla Kṛṣṇa Gosvāmī (gkg.jpscare@gmail.com).
Nṛsiṁhadeva ist sehr barmherzig. Devotees sagen, dass auch meine Genesung nach dem Schlaganfall eine Gnade Gottes war. Die Neurologen, die mich behandelten, sagten, sie hätten noch nie jemanden genesen sehen, mit einem Schlaganfall wie diesen. Sie hielten mich für einen Wunderfall.
Am Akṣaya-tṛtīyā war ich in Digha zur Eröffnung des Jagannātha-dhām-Tempels. Śrīla Prabhupāda gab mir viele Anweisungen. Manche sind wie ein Nashornschießen – unmöglich zu schaffen! Aber Śrīla Prabhupāda bat mich und ich versuche, sie zu erfüllen. Eine seiner Anweisungen bestand darin, zu versuchen, ausländischen Devotees Zutritt zum Jagannātha-Purī-Tempel zu verschaffen. Als er hörte, dass nicht-gebürtige Hindus der Zutritt zum Tempel verwehrt wurde, weigerte er sich selbst, hineinzugehen.
Er sagte, da sie Lord Caitanya als Bhagavān akzeptieren, sollten sie auch alle Seine Anhänger akzeptieren. In den ersten Tagen ging ich zu einem der Śaṅkarācāryas von Purī. Aber er sagte mir, ich solle kochendes Ghee trinken, sterben und dann als Hindu geboren werden! Dann, vor einigen Jahren, schrieb ich erneut einen Brief an den Gajapati Mahārāja, den König von Puri. So habe ich über 50 Jahre lang verschiedene Wege ausprobiert und viele einflussreiche Leute angesprochen. Aber einer der Daitapati erwähnte, dass in ihren Schriften geschrieben steht, dass die Hingabe der Ausländer so anziehend wäre, dass Lord Jagannātha den Tempel verlassen und mit ihnen gehen würde. Aber jetzt hat unsere Ministerpräsidentin von West Bengal, Śrīmatī Mamata Banerjee, ein Duplikat des Jagannātha Mandir Tempels in Digha, West Bengal, errichten lassen. Digha liegt in Gaura-maṇḍala-bhūmi und Jagannātha Purī in Śrī-kṣetra. Der Architekt sagte, dass zwischen dem Jagannātha-Purī-Tempel und dem Digha-Jagannātha-Dham lediglich ein Unterschied von 15 mm besteht!
Es gibt drei Deity-sets: einen großen Jagannātha, Baladeva, Subhadrā, Sudarśana und einen kleinen Jagannātha, Baladeva, Subhadrā, Sudarśana und Rādhā Madana-Mohana. Die Pāṇḍās aus Purī führten die Prāṇa-Pratiṣṭhā für die kleinen Jagannātha-Deities durch. Für die übrigen Deities führte ich die Prāṇa-Pratiṣṭhā-Zeremonie durch.
In Jagannātha Purī stahl ein Adler aus der Luft die am Sudarśana-cakra des Tempels befestigte Flagge und umrundete damit im Schnabel den Tempel, im und gegen den Uhrzeigersinn. Danach warf der Adler die Flagge auf die Terrasse eines Puri-Bewohners, der sie dann auf Wunsch unseres westbengalischen Ministerpräsidenten nach Digha brachte, wo sie im Digha-Tempel gehisst wurde! Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass Lord Jagannātha so barmherzig sein würde!
Der Ministerpräsident hat den Tempel erbaut und ISKCON in einer unwiderruflichen Vereinbarung die Erlaubnis zur Verehrung erteilt. Seine Gnaden Rādhāramaṇa dāsa, Vizepräsident von ISKCON Kolkata, hat hart dafür gearbeitet, dies zu erreichen. In Purī gibt es Tausende und Abertausende von Pāṇḍās, die all die Dienste verrichten. Aber nun brauchen wir Devotees, die in Digha dienen. Wir können die Deities verehren, kirtana durchführen, Bücher und Prasāda verteilen, es gibt also viele Möglichkeiten zu dienen und zu predigen. Denjenigen, die bereit sind, dorthin zu gehen und zu dienen, wird eine Unterkunft und Prasāda zur Verfügung gestellt. Es ist erstaunlich, sie wollten uns nicht in den Tempel von Purī lassen, aber in Digha wurde uns ein exaktes Duplikat des Jagannātha-Tempels zur Verfügung gestellt! Und wir sind für die pūjā verantwortlich! Ich habe auch vielen ausländischen Devotees geschrieben und sie ermutigt, zu kommen und in diesem Tempel zu dienen, wenn auch nur für kurze Zeit. Bitte kontaktiert HG Tulasī-priyā dāsa unter +91 8369960736, wenn Ihr Interesse an einem Dienst im Tempel habt. Er kann Euch dabei helfen.
In diesem Monat besuchte ich auch das Erscheinungsfest von Gadādhara Paṇḍita in Gadādhara Paṇḍita Dhāma, Bāshkhālī, Chattogram, Bangladesch. Ich sah das Programm auf Zoom und hörte, dass rund 4000 Menschen das Fest besuchten.
Dieser Monat ist Baishak-Monat und einer der drei glückverheißenden Monate im Jahr. Gaurāṅgī Gandharvikā devī dāsī organisierte im Rahmen des Gemeindeentwicklungsministeriums Bhakti Kids eine Baishak-Monats-Challenge. 850 Teilnehmer verpflichteten sich täglich zu einer festgelegten Anzahl Japa zu chanten, nahmen aktiv am kirtan teil, lernten Slokas, hörten Klassen und führten verschiedene andere hingebungsvolle Dienste durch. Jeden Tag stand eine andere Herausforderung an. 20 % der Teilnehmer waren neu im Kṛṣṇa-Bewusstsein.
Heute, am glückverheißenden Tag von Narasiṁha-caturdaśī, führte ich eine Abhiṣeka-Zeremonie für den Lotosfußabdruck von Lord Nityānanda durch. Dieser wird in Aruppukottai, Madurai, Tamil Nadu aufgestellt. Es gibt Hinweise darauf, dass Nityānanda Prabhu diesen Ort besucht hat.
Ich wollte Euch sagen, dass die Einweihung völlig freiwillig ist, Ihr sie aber, sobald Ihr sie annehmt, ein Leben lang befolgen müsst. Bei der Einweihung übernimmt der guru die Verantwortung, den Schüler zurück zu Gott zu führen. Die Verantwortung des Schülers besteht insbesondere darin, mindestens 16 Runden täglich das Hare Kṛṣṇa Mahā-Mantra zu chanten und die vier regulierenden Prinzipien zu beachten. Wenn er dies befolgt, ist ihm die Rückkehr in die spirituelle Welt, nach diesem Leben, garantiert, ohne den Kreislauf von Geburt und Tod im bedingten Leben erneut durchlaufen zu müssen. Ich sehe viele junge Menschen, die inspiriert werden, den Prozess zu beginnen und die Einweihung zu empfangen. Doch dann sind sie irgend wann mit ihrem Studium, mit Prüfungen usw. beschäftigt und sagen, sie hätten keine Zeit mehr, ihre 16 Runden täglich zu absolvieren. Ich möchte daher betonen, dass man ein Gelübde vor Gott, vor dem Feuer, vor Srila Prabhupada, dem spirituellen Meister und anderen Vaishnavas ein Leben lang befolgen muss.
Manchmal fragen mich Anhänger, ob eine zweite Initiation notwendig ist, um zu Gott zurückzukehren. Einmal hielt mich Śrīla Prabhupāda am Arm und sagte: „Bei der ersten Einweihung kannst du etwas nachsichtig sein, aber bei der zweiten Einweihung solltest du sehr streng sein.“ Durch das Chanten von Hare Kṛṣṇa unter der Anleitung eines gurus kann man zu Gott zurückkehren, doch die zweite Einweihung kann, sofern man sorgfältig und ernsthaft in der Praxis ist, dabei helfen, den Geist zu konzentrieren und sich Kṛṣṇa`s bewusster zu werden, und sie verleiht einem auch das Privileg, offiziell installierte Deities zu verehren. Allerdings muss man dabei verantwortungsvoller sein, denn ein brahmana weiß Dinge angeblich besser und ist erfahrener. Wenn er also unvorsichtig ist, erntet er stärkere Reaktionen. Deshalb müssen wir bei der zweiten Einweihung vorsichtig sein. Ich möchte, dass alle meine Schüler es ernst meinen und die zweite Einweihung annehmen, obwohl diese nicht unbedingt erforderlich ist, um zu Gott zurückzukehren.
Vor ein paar Tagen habe ich die Prüfungen für meinen Bhakti-sārvabhauma-Abschluss wieder aufgenommen. Ich beantworte derzeit Fragen über das Caitanya-caritāmṛta, Ādi-līlā. Ich erhalte viele Neuigkeiten von meinen Schülern, dass sie ihr Bhakti-śāstrī abgeschlossen haben und inspiriert sind, mit Bhakti-vaibhava zu beginnen. Einige von ihnen fragten sich, wozu sie ein Zertifikat brauchen, wenn sie täglich die Bhagavad-gītā lesen und die Philosophie kennen. Doch als sie dann tatsächlich an den Kursen und Prüfungen teilnahmen, waren sie aufmerksamer und entdeckten vieles, was sie vorher nicht wussten. Daher freue ich mich, dass meine Schüler inspiriert werden, Śrīla Prabhupāda`s Bücher systematisch zu studieren und die Prüfungen abzulegen. Es wäre schön, wenn jeder eine Qualifikation in Śrīla Prabhupāda`s Büchern erlangen würde. Wegen meines Schlaganfalls kann ich nicht mehr so gut schreiben. Aber ich kann hören. Jeden Abend liest mir Jaya Rādhākṛṣṇa dāsa brahmacārī die Caitanya-caritāmṛta vor. Das BBT in Mumbai bietet eine App namens „Transcend“ an. Sie ist in allen indischen Sprachen verfügbar, einschließlich in Englisch. So kann man die Schriften hören und eine mündliche Prüfung ablegen, sogar wenn man des Schreibens nicht mächtig ist.
Wenn Ihr die Lehren von Śrīla Prabhupāda, die Lehren von Lord Caitanya und das Śrīmad-Bhāgavatam studiert und erklären könnt, wird es bald viele Devotees geben. Wir sind Goṣṭhy-ānandīs und möchten die Zahl unserer Devotees erhöhen. Wir möchten, dass sich Lord Caitanya`s Barmherzigkeit grenzenlos im ganzen Universum verbreitet. Denkt also immer daran, wie Ihr den Herrn erfreuen könnt. Das ist nicht sehr schwierig. Wenn man ständig darüber nachdenkt, wie man dem Herrn hingebungsvoll dienen kann, wird man immer in vollkommener ekstatischer Glückseligkeit sein. Wenn wir also immer versuchen zu sehen, wie wir Lord Kṛṣṇa dienen können, ist das ideal.
Ihr könnt auch täglich zu Lord Nṛsiṁhadeva um Schutz beten. Er ist so mächtig, dass alle unheilvollen Elemente zerstört werden.
Immer chantet Hare Kṛṣṇa, dient Pañca-tattva, Kṛṣṇa, und denkt an Kṛṣṇa!
Euer well-wisher immer,
Jayapatākā Swami
JPS/ssdb